«Quel·le bilingue es-tu ? » ist ein Instrument zur Einschätzung der Kompetenzen eines Kindes, das zu Hause oder im nahen Familienkreis Französisch hört und vielleicht auch spricht.
Es wird idealer Weise gleich am Anfang jenes Schuljahres eingesetzt, in dem das Kind mit dem Französischunterricht anfängt, z.B. 3. Klasse (HarmoS 5) in den Kantonen Basel-Land, Basel-Stadt und Solothurn, bzw. 5. Klasse (HarmoS 7) im Kanton Aargau.
Mit diesem Instrument können die Sprachkompetenzen des Kindes einem der drei Profilen bilingualer Schülerinnen und Schüler (basales, mittleres und starkes Profil) zugeordnet werden,
Die Planung des Unterrichts mit “Français pour les bilingues” und eine adäquate Förderung mit unterschiedlichen Französischlehrmitteln werden dadurch vereinfacht (Siehe Handreichung)